8.2 Group e.V.

8.2 Group e.V.

  • Unternehmen
      • Profil
      • 8.2 ACADEMY
      • Historie
      • Partnerunternehmen
  • Karriere
      • Wer ist 8.2?
      • Freie Stellen
      • Studenten / Praktikanten
  • Leistungen
      • Windenenergie
      • Photovoltaik
      • Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen
      • Netzintegration
      • QHSE - Quality, Health, Safety and Environment
  • News
      • Unternehmensnachrichten
      • Termine
  • Downloads
      • Know-How
      • Broschüren
  • Kontakt
  • Suche

  • Deutsch (DE)
  • English (UK)
  • Français (FR)
  • Espagnol (ES)
  • Português (PT)

Ob Wind, PV oder Kraftwärmekopplung - gemeinsam machen wir Ihre regenerativen Energieanlagen ertragreich!

8.2 Group: wir beraten Betreiber von regenerativen Energieanlagen -  und das schon seit über 25 Jahren!

  • Sie planen den Bau eines neuen On- oder Offshore-Windparks, brauchen aber dafür noch Unterstützung?
  • Sie wollen eine Windenergieanlage kaufen und benötigen eine unabhängige Beurteilung, ob sich die Investition lohnt?
  • Sie haben Probleme mit Ihrer PV-Freiflächenanlage und brauchen eine unabhängige Untersuchung?
  • Sie haben eine Windenergieanlage, die bereits in die Jahre gekommen ist und überlegen nun, was Sie tun können?
  • Sie wollen Ihre alte Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage erweitern und brauchen dazu ein Anlagenzertifikat?
  • Sie haben einen Schaden und benötigen für Ihre Versicherung ein Gutachten?
  • ...

Für diese und weitere Fragen finden Sie in unserem weltweiten 8.2 Netzwerk mit mehr als 130 Sachverständigen aus den Bereichen Wind, PV, KWK, QHSE und Netzintegration immer den perfekten Ansprechpartner und Problemlöser!

Weiter lesen

 Unsere Leistungen

Windenergie
Consulting, Technische Prüfungen, Due Dilligence

Photovoltaik
Ertragsprognosen und -gutachten

Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen
Beratung und technische Prüfung

Netzintegration
Anlagenzertifikate und Konformitätsprüfungen

Quality, Health, Safety & Environment
Beratung, Prüfung, Brandschutz

News

  • ecoCMS Monitoring
    ecoCMS by 8.2 Monitoring & ONYX Insight
    12 04 2021

    ecoCMS + fleetMONITOR

    Weiterbetrieb - Kluges Investment ermöglicht verlängerte Laufzeit und den sicheren Betrieb

    Betreiber von Windkraftanlagen ohne Vollwartungsvertrag oder von Anlagen, die über die 20 Jahre hinaus weiter betrieben werden sollen, kennen diese Fragen:
    Soll der Wartungsvertrag mit dem Hersteller verlängert werden? Wurden alle Komponenten ordentlich instandgehalten? Wieviel Restlebensdauer hat die Anlage? Lohnt sich ein Weiterbetrieb überhaupt noch?
    Hier können wir Sie unterstützen:
    mit unserem 8.2 Analyse-Service mit ecoCMS & fleetMONITOR geben wir Ihnen alle notwendigen Antworten!

    Mehr Informationen zu unserem Produkt lesen sie hier:

      pdf 8 2 Monitoring Newsletter 042021: Kluges Investment in Weiterbetrieb (592 KB)

  • 12 03 2021

    Advanced maintenance, lifetime extension and repowering of wind farms supported by advanced digital tools

    Newsletter Edition 2, Januar 2021

    Das Forschungsprojekt WindEXT wurde im Januar 2020 gestartet und ist ein ehrgeiziges, von Europa finanziertes, Projekt. Ziel des Projekts ist es, spezielle Schulungen zu entwickeln, die es ermöglichen, die LCOE durch Reduzierung der OPEX zu reduzieren, die Qualität der Betriebs- und Wartungsdienste zu verbessern und gleichzeitig die Lebensdauer der Vermögenswerte und die Arbeitsbedingungen des Wartungspersonals von Windparks zu verlängern.

    Den Newsletter zum Download finden Sie hier

  • CMS Monitoring
    ecoCMS by 8.2 Monitoring & ONYX Insight
    09 03 2021

    ecoCMS-Retrofit

    ecoCMS-Retrofit zur vorausschauenden Wartung in Bulgariens zweitgrößtem Windpark

    Vetrocom Eood, ein Tochterunternehmen der Schweizer Energiedienstleisterin Alpiq, hat die 8.2 Monitoring GmbH in Partnerschaft mit ONYX InSight, führende Anbieterinnen für vorausschauende Wartung in der Windenergiebranche, ausgewählt, um die bestehenden CMS in dem 72,5 MW Windpark in Bulgarien, bestehend aus 29 Führländer FL2500, durch eine neue CMS-Technologie zu ersetzen und die Anlagen zu überwachen.

    In unserem Newsletter finden Sie dazu mehr Informationen:

    pdf 8 2 Monitoring Newsletter 032021 (553 KB)

  • 25 Jahre 8.2 Büro Lührs Süderdeich
    25 Jahre 8.2 Büro Lührs Süderdeich
    19 01 2021

    Wir sind der technische Anwalt der Windmüller

    "Wir sind der techische Anwalt der Windmüller"  -

    Mit Gründer Manfred Lührs blickt E&M zurück und nach vorne.

    Ein Interview von Ralf Köpke, Energie & Management Ausgabe 1/21.

    Weiter lesen
  • 01 12 2020

    8.2 referiert im Rahmen der WindEnergy Hamburg digital 2020

    Als Begleitprogramm zum geplanten WindEnergy Hamburg-Gemeinschaftsstand hat die WAB gemeinsam mit ihren Vorstandsmitgliedern, Mitgliedsunternehmen und Kooperationspartnern eine WABinar-Reihe aufgelegt.

    Im Rahmen dieser WABinar-Reihe referiert die 8.2 Gruppe zu folgenden Themen:

    Weiter lesen
  • 22 11 2020

    Condition Monitoring 4.0

    CONDITION MONITORING 4.0 -
    CMS der nächsten Generation für einen sicheren Weiterbetrieb

    Im Rahmen des Spreewind Newsletters erklärt Bernd Höring, 8.2 Monitoring GmbH Einzelheiten zur Weiterentwicklung des Condition Monitoring mit ecoCMS Advanced Sensing Technology für einen sicheren Weiterbetrieb älterer Windparks.

    Weiter lesen
  • 12 11 2020

    8.2 France and DOLFINES

    Signing of a Memorandum Of Understanding (MOU) betwen DOLFINES and 8.2 France
    to offer a combination of their expertise for the renewable energy market

     

    DOLFINES, an independent specialist in engineering and services in the renewable and conventional energy industry, today announced the signing of a Memorandum Of Understanding (MOU) with 8.2 France to build and develop a common and integrated offer combining their expertise for the renewable energy market.

    Weiter lesen
  • 14 10 2020

    8.2 Monitoring und Onyx InSight

    8.2 MONITORING UND ONYX INSIGHT – KOOPERATION ZUR STEIGERUNG DER RENTABILITÄT VON ÄLTEREN DEUTSCHEN WINDPARKS

    8.2 Monitoring GmbH – Überwachungsspezialist für erneuerbare Energien geht eine Partnerschaft mit ONYX InSight ein, um ecoCMS Advanced Sensing Technology zur Überwachung von Schwingungen, Temperaturen und Ölzustand den Betreibern von älteren Windkraftanlagen anbieten und so einen sicheren Weiterbetrieb ermöglichen zu können.

    Weiter lesen
<
>

Daten und Fakten

130
Sachverständige weltweit
34
Niederlassungen
5000
Kunden
40000
Technische Inspektionen - Wind
5
GW - Condition Monitoring
20
GW TDD - Wind
4.2
GWp PV - Projekte

Mitglied

 

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Sie haben noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:

8.2 Group e.V.
Burchardstr. 17
20095 Hamburg
Tel: 040 - 228 645 69
E-Mail: request@8p2.de

© 2021 8.2 Group e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen