Rotorblatt Inspektionen an Windkraftanlagen

Wir prüfen Rotorblätter Ihrer Windkraftanlage von der Fertigung bis zum reibungslosen Betrieb!

Rotorblätter sind ständigen Umwelteinflüssen direkt ausgesetzt: Temperaturwechsel, Niederschlag, UV-Licht und auch Blitzschlag. Aufgrund ihrer Form und Größe ist sowohl die Produktion als auch die Instandhaltung von Rotorblättern sehr aufwändig. Werden Schäden zu spät entdeckt, können schnell hohe Kosten für die Reparatur sowie für lange Ausfallzeiten entstehen.

Weiter lesen

Winkelmessung an Rotorblättern mittels Laser

Rotorblattwinkelmessung an der Windkraftanlage - Prüfung durch Lasermess-System „Romeg“

Eine aerodynamische Unwucht des Rotors, verursacht durch eine fehlerhafte Einstellung der Rotorblattwinkel, führt zu erhöhten Schwingungen der gesamten Windkraftanlage.
Die Belastung auf Rotor, Triebstrang, Turm und Fundament wird durch die Schwingungen gesteigert und führt zu einer Verringerung der Lebensdauer, sowie zu vermehrten Schäden und Ausfallzeiten.
Weiter lesen

Inspektion von Rotorblättern auch im nicht begehbaren Bereich!

Spezielles Verfahren zur Inspektion von Rotorblättern in nicht direkt einsehbaren Bereichen

Heutige Rotorblätter sind lediglich bis ca. zur Hälfte der Länge begehbar. Aufgrund der beengten Verhältnisse sind Rotorblätter deshalb nur bis zu diesem Bereich ohne Probleme direkt einseh- und prüfbar.
Der Rest kann nur unter schwierigen Bedingungen geprüft werden.
Weiter lesen

Gutachten & Inspektionen für Windkraftanlagen Offshore

Unsere Praxiserfahrung für Ihre Offshore-Windkraftanlage!

Deutlich höhere Windgeschwindigkeiten in Verbindung mit einer weiterentwickelten Anlagentechnik erfordern besonderes Fachwissen bei der Durchführung von Offshore-Maßnahmen.
8.2 unterstützt Sie kompetent und unabhängig mit der Praxiserfahrung aus zahlreichen Projekten auf hoher See.
Weiter lesen

Technische Prüfungen an Windkraftanlagen

8.2 Technische Prüfung

Probleme mit Ihrer Windkraftanlage? Wir prüfen für Sie die Funktion aller technischen Elemente!

Wir führen für Sie alle erforderlichen Inspektionen und Messungen durch, damit Ihre Windturbine ohne Probleme läuft und rentabel läuft.
Auf Wunsch prüfen wir darüber hinaus auch die Qualität aller Anlagenkomponenten.
Weiter lesen

Weiterbetrieb von Windkraftanlagen

Weiterbetrieb von Windenergieanlagen

Standsicherheitsnachweis - durch Bewertung und Prüfung zum Weiterbetrieb (BPW)

Die Investition in eine Windkraftanlage erfolgt immer auch mit dem Ziel, die Anlage erheblich länger als nur für die Periode der geplanten Nutzungsdauer zu betreiben. Meistens jedoch ist dem Betreiber nicht bekannt, wie lange eine Anlage tatsächlich betrieben werden kann. Hier können wir Sie durch die Berechnung der möglichen Gesamtnutzungsdauer und der Erstellung eines Standsicherheitsnachweises unterstützen!

Weiter lesen

Consulting On- und Offshore

Steigerung der Anlagenzuverlässigkeit und Optimierung Ihrer Erträge!

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Consulting sowohl für Onshore- als auch Offshore-Anlagen können wir Ihnen dabei helfen, die Zuverlässigkeit Ihrer Windkraftanlagen zu steigern und Ihre Betriebsergebnisse bzw. Ertragsmöglichkeiten zu optimieren.

Weiter lesen