Sicher, wirtschaftlich und genehmigungsfähig – mit technischem Standsicherheitsnachweis

Nach 20 Jahren endet in der Regel die geplante Betriebsdauer einer Windenergieanlage – aber nicht zwangsläufig ihr technisches Potenzial. Viele Anlagen lassen sich technisch weiterbetreiben, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Lebensdauer verlängern. Risiken minimieren. Wirtschaftlichkeit sichern.

8.2 bewertet für Sie, ob ein Weiterbetrieb möglich ist – fundiert, unabhängig und mit Blick auf Sicherheit, Ertrag und regulatorischen Anforderungen.

Verlängerte Nutzung – strukturiert und sicher

Ob veränderte Parkkonfiguration, neue Wirtschaftlichkeitsziele oder das Auslaufen der EEG-Förderung: Wir analysieren die verbleibende technische Nutzungsdauer Ihrer Windkraftanlage und schaffen die Grundlage für einen sicheren Weiterbetrieb.

Unsere unabhängigen Gutachter*innen bewerten:

  • Wind- und Turbulenzverhältnisse am Standort
  • Historie und Belastung der Anlage
  • anlagenspezifische Risiken und Schwachstellen

Die Bewertung und Prüfung zum Weiterbetrieb (BPW) trifft Aussagen darüber, ob

  • sich auf Grundlage der vorhandenen realen Bedingungen eine Restnutzungsdauer der Gesamtanlage ermitteln lässt (analytischer Teil)
  • die Prüfung des technischen Zustandes der Gesamtanlage unter Berücksichtigung von anlagenspezifischen Risikofaktoren den Weiterbetrieb ermöglicht (praktischer Teil)

Nur wenn beide Prüfteile positiv ausfallen, ist ein rechtssicherer Weiterbetrieb möglich.

Das Ergebnis: Ihre gutachtliche Stellungnahme

Die Ergebnisse werden in einer technischen Stellungnahme dokumentiert. Diese enthält:

  • die berechnete Gesamtnutzungsdauer
  • technische Auflagen für den Weiterbetrieb
  • Nachweis gegenüber der Genehmigungsbehörde

Unser Leistungsumfang zu Ihrem Weiterbetrieb:

  • Berechnung der technisch möglichen Restnutzungsdauer
  • Schwachstellenanalyse für spezifische Anlagentypen
  • Inspektion und Zustandsbewertung der Gesamtanlage
  • Erstellung eines Standsicherheitsnachweises
  • Individuelle Maßnahmenempfehlungen zur Risikominimierung

Unsere Empfehlungen basieren auf konkreten Daten Ihrer Anlage – inklusive Lebenslaufakte, Standortparametern und Lastkollektiven. So schaffen wir eine belastbare Entscheidungsgrundlage für den wirtschaftlichen Weiterbetrieb.

Wir haben bereits tausende Windenergieanlagen erfolgreich für den Weiterbetrieb bewertet.

Verlassen Sie sich auf unabhängige Expertise – für einen sicheren Betrieb über die geplante Lebensdauer hinaus.

Mehr Informationen

 
Tel.:
Tel.:
Share this post

Kontaktieren Sie uns.

Wir beraten Sie gerne.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen - gemeinsam bringen wir Ihre Energieprojekte voran! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Anfrage stellen