Videoendoskopie an Windenergieanlagen

Versteckte Schäden erkennen – bevor sie zum Problem werden

Schäden in schwer zugänglichen Bereichen von Windenergieanlagen sind oft kostspielig und führen zu ungeplanten Ausfällen. Besonders bei Offshore-Anlagen ist die Instandsetzung mit hohem Aufwand verbunden. Seit 2004 setzen wir bei 8.2 auf Videoendoskopie, um Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und den sicheren sowie wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Anlage zu sichern.

Blick ins Innere – ohne Demontage

Mithilfe hochauflösender Kameras inspizieren unsere Sachverständigen gezielt Bauteile, die von außen nicht einsehbar sind. Die Untersuchung erfolgt schnell, zerstörungsfrei und mit minimalem Zeitaufwand.

Typische Einsatzbereiche:

  • Getriebehohlräume
  • Großwälzlager
  • Generatoren
  • Rotorblattwuchtkammern
  • Schottverklebungen

Die Ergebnisse liefern eine fundierte Grundlage für Zustandsbewertung, Wartungsplanung und Entscheidungsfindung.

Ihre Vorteile mit Videoendoskopie durch 8.2

  • Frühzeitige Schadenserkennung zur Vermeidung ungeplanter Stillstände
  • Reduzierte Reparaturkosten durch gezielte Instandhaltung
  • Objektive Bewertungen für Betreiber*innen, Versicherer und Servicedienstleister
  • Über 4.000 durchgeführte Inspektionen seit 2004
  • Modernste Kameratechnik & erfahrene Expert*innen
  • Konkrete Handlungsempfehlungen statt reiner Schadensdokumentation

Setzen Sie auf vorausschauende Inspektion – mit Videoendoskopie von 8.2.

Für maximale Anlagenverfügbarkeit und langfristige Betriebssicherheit.

Mehr Informationen

 
Tel.:
Tel.:
Share this post

Kontaktieren Sie uns.

Wir beraten Sie gerne.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen - gemeinsam bringen wir Ihre Energieprojekte voran! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Anfrage stellen