Monitoring & Analyse von Batteriespeichern – Transparenz, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit

Batteriespeicher sind zentrale Bausteine moderner Energiesysteme. Mit unserem herstellerunabhängigen Monitoring haben Sie die Betriebsparameter jederzeit im Blick, halten die Garantiebedingungen ein und vermeiden ungeplante Ausfälle. So gewährleisten Sie langfristig einen wirtschaftlichen und sicheren Betrieb – von der Zelle bis zum Netzanschlusspunkt.

Intelligente Datenanalyse bis auf Zellebene

Wir integrieren Ihre Betriebsdaten nahtlos in unsere Analyseplattform und kombinieren bestehende SCADA-Daten mit ergänzender Sensorik. Auf diese Weise können wir präzise Aussagen liefern zur Zelltemperatur, Lade- und Entladezyklen, Spannung und Systemverhalten. Unsere Algorithmen erkennen Trends, Abweichungen und potenzielle Fehlerquellen – die Grundlage für frühzeitige Korrekturmaßnahmen und ein zuverlässiges Betriebsverhalten.

Garantiekonform & rechtssicher

Die Einhaltung der Garantievorgaben der Hersteller ist entscheidend für die Absicherung Ihrer Investition. Unser Monitoring kontrolliert alle relevanten Parameter – wie Ladezyklen, Temperaturverläufe und Grenzwerte – und dokumentiert diese revisionssicher. Das schützt Sie bei Garantiefällen und schafft eine fundierte Basis für die Kommunikation mit OEMs, Direktvermarktern und Versicherern.

Langfristige Wirtschaftlichkeit im Fokus

Ein Batteriespeicher ist nur dann eine lohnende Investition, wenn dieser langfristig wirtschaftlich effizient betrieben wird. Das Monitoring ermöglicht eine detaillierte Analyse der Betriebsdaten, um sicherzustellen, dass der Speicher optimal durch den Direktvermarkter genutzt wird. Dies umfasst die Überprüfung der Lade- und Entladevorgänge in Bezug auf Marktpreise und Netzanforderungen. Durch die Identifikation von Ineffizienzen oder suboptimalen Betriebsstrategien können Anpassungen in Abstimmung mit den betroffenen Akteuren vorgenommen werden, die die Rentabilität des Speichers auch in den höheren Betriebsjahren maximieren.

Früherkennung & Ausfallschutz

Unsere kontinuierliche Überwachung identifiziert Anomalien, bevor sie zu kritischen Schäden führen. Temperaturspitzen, Spannungsabweichungen oder fehlerhafte Ladezustände werden sofort erkannt, gemeldet und bewertet. So können Sie proaktiv eingreifen – und sichern die Verfügbarkeit Ihrer Systeme auch bei wachsender Netzintegration und technischer Komplexität.

Mehr Informationen

 
Tel.:
Tel.:
Share this post

Kontaktieren Sie uns.

Wir beraten Sie gerne.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen - gemeinsam bringen wir Ihre Energieprojekte voran! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Anfrage stellen