8.2 Group e.V.

8.2 Group e.V.

  • Unternehmen
      • Profil
      • 8.2 ACADEMY
      • Historie
      • Partnerunternehmen
  • Karriere
      • Wer ist 8.2?
      • Freie Stellen
      • Studenten / Praktikanten
  • Leistungen
      • Windenenergie
      • Photovoltaik
      • Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen
      • Netzintegration
      • QHSE - Quality, Health, Safety and Environment
  • News
      • Unternehmensnachrichten
      • Termine
  • Downloads
      • Know-How
      • Broschüren
  • Kontakt
  • Suche
  • Deutsch (DE)
  • English (UK)
  • Français (FR)
  • Espagnol (ES)
  • Português (PT)

  • Startseite | 
  • Leistungen | 
  • Windenenergie | 
  • Fundament- und Turmkontrolle

Fundament- und Turmkontrolle

Wir ermitteln rechtzeitig Schäden an Tragwerken!

Durch unsere Begutachtung und Bewertung von WEA-Fundamenten und Türmen lassen sich Schäden an den Tragwerken rechtzeitig ermitteln.

Wir dokumentieren und bewerten für Sie in einem Bericht zur WEA den Zustand der Tragwerke und die angetroffenen Schäden. Darüber hinaus unterstützen wir Sie ebenfalls durch bauoptimierende Beratung bei Planung und Konstruktion von WEA-Fundamenten. Im Rahmen einer Bauüberwachung und Qualitätssicherung können wir schon beim Bau der Windpark-Infrastruktur sowie beim Fundament- und Turmbau dazu beitragen, Schäden zu vermeiden.

Sollten dennoch bereits Schäden an WEA-Fundamenten und Türmen entstanden sein, unterstützen wir Sie durch die Entwicklung von Instandsetzungskonzepten und Begleitung der Instandsetzungsarbeiten.

Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung aus über 4,5 GW weltweit ausgeführten Projekten.

  • Turmbewegungsmessung

    Die Turmbewegungsmessung ist das wichtigste Instrument, um den Zustand der Turmeinspannung im  Fundament zu bewerten und eine gegebenenfalls notwendige Instandsetzung zu planen. Mit dieser Messmethode wird geprüft, ob ein WEA-Turm im Fundament fest verankert ist. Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise für den WEA-Eigentümer / Betreiber sind Teil unseres 8.2 Messberichtes.

  • Messung der Schiefstellung von WEA-Türmen


    Besteht Klärungsbedarf wird die Neigung der Turmachse der betroffenen WEA messtechnisch bestimmt. Die Zulässigkeit der Turmneigung wird in unserem 8.2 Messbericht bewertet. Darin enthalten sind ebenfalls unsere Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise für den WEA-Eigentümer / Betreiber.

  • Qualitätssicherung und Bauüberwachung bei Neubau von WEA-Fundamenten und Türmen sowie der Windparkinfrastruktur


    Auf den Gebieten der Überwachung des Neubaus von Fundamenten und Hybridtürmen sowie der Windpark- Infrastruktur sind wir bereits seit vielen Jahren erfahren und beratend aktiv. Die eingesetzte Temperaturüberwachung bei der Fundamentherstellung dokumentiert die Wärmeentwicklung und den Abkühlungsprozess der Fundamente. Dadurch können wir betontechnologische Optimierungen empfehlen und so zur Schadensvermeidung an diesem Tragwerksteil beitragen. Die Bauüberwachung erhöht die Ausführungsqualität der begleiteten Arbeiten und stellt einen reibungslosen Ablauf der vorbereitenden Arbeiten im Windpark bis zur Errichtung der WEA sicher. Stillstandzeiten bei Transport und Errichtung der  WEA werden so minimiert. Technische Unklarheiten des Bauprozesses werden bis zur WEA-Abnahme geklärt.
  • Weitere Leistungsbereiche


    Konstruktionsberatung bei der Fundamentplanung, Due Diligence für WEA-Projekte, Planung von Instandsetzungsmaßnahmen an WEA-Fundamenten, Qualitätssicherung und Bauüberwachung bei Instandsetzung von WEA-Fundamenten.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Sie haben noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:

8.2 Group e.V.
Burchardstr. 17
20095 Hamburg
Tel: 040 - 228 645 69
E-Mail: request@8p2.de

© 2021 8.2 Group e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen