Technische Prüfungen
Eine problemlose Funktion aller technischen Elemente ist die grundlegende Voraussetzung für die Rentabilität einer Windenergieanlage. Deshalb führt das Team der Sachverständigen von 8.2 alle erforderlichen Inspektionen und Messungen durch und prüft zusätzlich die Qualität jeder gewünschten Anlagenkomponente.
Leistungen
- Begutachtung nach Inbetriebnahme (einschließlich Überprüfung der Auflagen aus der Baugenehmigung, sofern erforderlich)
- wiederkehrende/zustandsorientierte Begutachtungen (wie erforderlich; z.B. in Deutschland alle 2-4 Jahre)
- Bewertung und Prüfung zum Weiterbetrieb
- Abnahmetests
- Gutachten vor Ablauf der Garantiefrist/Gewährleistung
- Begutachtung für Versicherungen/Eigentümer/Banken nach Schadensfällen
- Prüfung vor Kauf, Verkauf und Wiederinbetriebnahme
- Prüfung einzelner Bauteile wie z.B. Getriebe, Generator, Rotorblätter usw.
Referenzbeispiele
- Marokko: 300 MW Owner’s Engineer
- Norwegen: Prüfung zum Ablauf der Garantiefrist, Windpark Havoygavlen
- Spanien: Endoskopie von 90 Getrieben
- USA: Schadensanalysen
Spezielle Gutachten Windenergie
- Schadensgutachten
- Turbulenzgutachten
- Gutachten zu Eiswurf
- Schiedsgutachten
- Gerichtsgutachten
- Rückbaukostengutachten