Offshore
Deutlich höhere Windgeschwindigkeiten in Kombination mit einer weiterentwickelten Anlagentechnik erfordern besonderes Fachwissen bei der Durchführung der wirtschaftlich vielversprechenden Offshore-Maßnahmen. 8.2 unterstützt Sie kompetent mit der Praxiserfahrung aus zahlreichen Projekten auf hoher See.
Das 8.2 Team ist mit Offshore-Turbinen folgender Hersteller vertraut:
ADWEN // ALSTOM // BARD // SENVION // Siemens // Vestas
Auszug aus unseren Projektreferenzen:
- alpha ventus: Hersteller Audits, Werksabnahmen, Inbetriebnahmebegleitung als auch Prüfung nach Inbetriebnahme, Videoendoskopien
- Meerwind Süd | Ost: Fertigungsüberwachung, Inspektion aller Hauptkomponenten vor Verladung, Prüfung nach Inbetriebnahme, Wiederkehrende Prüfung, Videoendoskopien
- BARD Offshore 1: Banker’s and Owner’s Engineer, Bau- und Inbetriebnahmeüberwachung, Prüfung und Bewertung von OWEA Prototypen, Inspektion aller Hauptkomponenten vor Verladung, Videoendoskopien
- DanTysk: Fertigungsüberwachung, Begleitung der Verladung und Installation von Komponenten, Prüfung nach Inbetriebnahme
- Global Tech 1: Hersteller Audits, Fertigungsüberwachung, Bauüberwachung, ESCROW-Prüfung, technische Beratung
- Butendiek: Hersteller Audits, Fertigungsüberwachung, Begleitung und Bewertung von Videoendoskopien
- Baltic 2: Hersteller Audits, Fertigungsüberwachung, Videoendoskopien, technische Beratung
Leistungen
- Studien: Technology Forecast 2023-2025 - Offshore wind
- Banker’s / Owner’s Engineer
- Technische Due Diligence
- Verhandlungsunterstützung für Bauträger: EPC / Bauverträge / Kauf von OWEA
- Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungen und Verträgen
- Beratung zum Netzanschluss von Offshore Windparks
- Prüfung technischer Unterlagen
- Prüfung nach Inbetriebnahme
- Wiederkehrende Prüfung Offshore (Komplettpaket Über- und Unterwasser)
- Design Review (Turbinentechnologie)
- Qualitätskontrolle bei der Turbinenherstellung
- Bauüberwachung von Windparks
- Beratung zu Betrieb und Wartung
- Unabhängige Datenanalyse von online-CMS (Betriebsphase/Gewährleistungsende)
- Videoendoskopie von Getrieben, Lagern und Generatoren
- Schadensanalysen (Root Cause Analyses)
- Festigkeits- und Stabilitätsberechnungen (analytisch, FEM)
- Kollisionsuntersuchungen nach BSH-Standard
- Prüfung vor Ende der Gewährleistung
- Standsicherheits- und Turbulenzgutachten
- ESCROW-Prüfungen
Neue Leistung
- Unabhängige Beratung und Unterstützung zu allen Themen im Bereich HSE ( pdf Flyer (833 KB) )