8.2 Group e.V.

8.2 Group e.V.

  • Unternehmen
      • Profil
      • Image Film
      • 8.2 ACADEMY
      • 8.2 Evolution
      • Partnerunternehmen
  • Karriere
      • Wer ist 8.2?
      • Freie Stellen
      • Student:innen / Praktikant:innen
  • Leistungen
      • Windenergie Onshore / Offshore
      • Condition Monitoring
      • Photovoltaik
      • Solar-Wind-Hybrid
      • Netzintegration
      • QHSE - Quality, Health, Safety and Environment
      • Batteriespeicher
      • Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen
  • News
      • Unternehmensnachrichten
      • Termine
  • Know-How
  • Kontakt
  • Suche
  • Deutsch (DE)
  • English (UK)
  • Français (FR)
  • Espagnol (ES)
  • Português (PT)

  • Startseite | 
  • Leistungen | 
  • Photovoltaik | 
  • Technische Prüfungen im Bereich Photovoltaik

Technische Prüfungen im Bereich Photovoltaik

Wir prüfen Ihre Photovoltaik-Anlage vor, während & auch nach der Errichtung!

Was auch immer Sie benötigen - wir bieten Ihnen verschiedene Arten der Prüfung an.

Baufortschrittskontrolle

Bei Kreditverträgen für Fremd- oder Eigenkapital werden Auszahlungsbedingungen üblicherweise an den Baufortschritt gekoppelt. Wir stellen die Einhaltung der Fristen sicher und verbessern bereits während der Errichtungsphase die Ausführungsqualität. Damit sind wir das Auge des Investors oder der Bank vor Ort in kooperativer Zusammenarbeit mit der Bauleitung des Generalunternehmers.

Technische Prüfung nach Inbetriebnahme

Nach der Errichtung und erfolgreichen Inbetriebnahme des Solarparks überprüfen wir die Bauleistung auf Vertragserfüllung und Ausführungsqualität. So bestätigen wir z.B. auch die Einhaltung von Normen, Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Vorgaben. Unsere Prüfliste umfasst mehrere hundert Punkte - damit können wir den Zustand der Anlage ausführlich beschreiben und Restmängel schnell erkennen. Dies ist ein wichtiger Bestandteil für die Anlagenabnahme.

Abnahmereife

Wir prüfen Ihre Anlage auf wesentliche Mängel und geben die Bauleistung aus technischer Sicht zur Abnahme frei. Sofern die Abnahmereife nicht bereits im EPC-Vertrag beschrieben wurde (Empfehlung!), wird die Entscheidung aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und in Abstimmung mit dem Auftraggeber getroffen.

Thermographie

Die Solarmodule machen etwa die Hälfte des Anlagewertes aus. Damit bedroht ein serienmäßiger Schaden an den Modulen einen großen Teil des Investments. Mit bloßem Auge sind innere Modulschäden normalerweise nicht sichtbar. Mit Hilfe der Thermographie erkennen unsere erfahrenen Techniker sehr sicher die verschiedensten Mängel im Modul sowie deren Wirkung auf die Leistung der Anlage. Wir führen thermografische Untersuchungen mit einem sehr hoch auflösenden System sowie mit geschulten und erfahrenen Mitarbeitern durch.

Sicherheitsprüfung DGUV

Jede Solaranlage ist im rechtlichen Sinne eine elektrische Betriebsstätte / Anlage und unterliegt damit auch den gesetzlichen Regeln zur Betriebssicherheit. Die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften DGUV regeln die Anforderungen an die Sicherheitsüberprüfung und die erforderlichen Qualifikationen.
Außerdem sind Wiederholungsprüfungen gesetzlich vorgeschrieben: für Solaranlagen ist die Wiederholungsprüfung im Rahmen der DGUV üblicherweise alle vier Jahre.
Unsere Leistungen:
  • wir bewerten das System-Design Ihres Solarparks,
  • prüfen die Inbetriebnahme Dokumentation und
  • führen die gesetzlich geforderte Anlagen-Sicherheitsprüfung nach DGUV durch.

Schadengutachten

Schäden an Ihrem Solarpark können schnell zu Ertragsverlusten führen und aufwendige Reparaturen verursachen. Wir ermitteln unabhängig die Schadenursache und unterstützen die Verhandlungen sowie die Festlegung, Umsetzung und Prüfung der erforderlichen Maßnahmen.

Mobiles PV-Prüflabor

Mit dem mobilen PV-Prüflabor unseres Partners PVLab können wir die Prüfung von Solarmodulen auf höchstem technischen Niveau direkt an Ihrer Anlage, auf Ihrer Baustelle oder beim Wareneingang vornehmen. Ebenso können schon vor der Montage oder während einer Wartungsphase unbemerkte Schäden vor Ort identifiziert werden.

Sie benötigen unsere Unterstützung für Ihr Projekt?

Dann schicken Sie uns gerne ein paar Details – so können wir Ihnen ein passendes Angebot ausarbeiten.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Sie haben noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:

8.2 Group e.V.
Burchardstr. 17
20095 Hamburg
Tel: 040 - 228 645 69
E-Mail: request@8p2.de

© 2025 8.2 Group e.V.