Due Diligence
Due Diligence bezeichnet die gebotene Sorgfalt. Diese Sorgfalt ist immer dann angebracht, wenn hohe Investitionen in Wirtschaftsgüter investiert werden sollen, in denen sich Verlustrisiken verbergen.
Der Fokus der Leistung von 8.2 liegt dabei sowohl auf den technischen Risiken der verschiedenen Projektphasen als auch bei der Übernahme von Bestandsprojekten.
Technische Aspekte spielen bei der gesamten Projektentwicklung eine Rolle: Standortauswahl, Ertragsgutachten, Vertragsgestaltung (Projektentwicklungsverträge, Kreditverträge, Lieferverträge, O&M-Verträge), Qualitätssicherung in der Errichtungsphase, Abnahme, gesamte Bauleistung und Gewährleistungsphase, unabhängige Performancekontrolle.